Selfpublishing
-
Herbstfülle
Trauben in Hülle und Fülle. Ich kann nicht genug von ihnen bekommen. Aber auch sonst tut sich einiges in Sachen Obst. Birnen, Äpfel -das erste Apfelmus ist gekocht -, und was sonst so auf dem Markt dümpelt. Gemüsemäßig hatten wir bereits grüne Bohnen und Weißkohl und ich freue mich bereits auf Rosenkohl, obwohl der noch ein wenig mehr Kälte braucht.
Ansonsten bin ich am netzwerken. Mein Vorbild ist auf dem Foto zu sehen. Das sozialste Wesen bin ich zwar nicht, aber ich sehe ein, dass es nicht ganz ohne geht. Also mache ich mich im Bereich Selfpublishing schlau und natürlich schreibe ich munter weiter.
Es ist zwar noch ein wenig hin, aber so langsam wird es auch Zeit, mir Gedanken um meine alternativen Raunächte (31.10. – 21.12) zu machen. Ein Thema habe ich ja bereits. Es soll um die Milchlinie gehen. Also nicht um die blutsverwandten Ahnen und Ahninnen, sondern um die Begegnungen, die mich genährt haben, die mir geholfen haben wirklich ICH zu werden. Es ist schon mal fein zu wissen, um was es geht, nun muss ich mir noch zurechtpuzzeln wie ich es angehe. Es ist ja noch ein wenig Zeit.
Habt es fein!
-
Buchveröffentlichung feiern
Gestern war es nun so weit. Tore & Wölfe ISA ist offiziell auf allen möglichen Plattformen, sowohl als E-Book, als auch als Printexemplar, erhältlich. Es ist schon ein schönes Gefühl, wenn es soweit ist und wenn die erste Probeleserin bereits eine feine Bewertung abgegeben hat. Nun kann ich nur noch hoffen, dass das Buch viele Leser und Leserinnen findet.
Da ich mich fürs Selfpublishing entschieden habe, ist es nun mal so, dass ich für alles selbst zuständig bin. Natürlich habe ich Leute die mir helfen, doch in letzter Konsequenz liegt es bei mir. Eben auch all die Sachen, die sonst ein Verlag übernehmen würde. Doch zum Selfpublishing, respektive meine Erfahrungen damit, ein anderes Mal mehr. Das ist nun wahrlich einen eigenen Beitrag wert. Der auch ganz sicher kommen wird, aber erst einmal bin ich ja noch am feiern.
Gestern waren Freunde von uns zum Grillen hier. Valya und Sascha, letzterer auch Autor, haben Georgische Hackfleischspieße mitgebracht, die sehr lecker waren. Dazu gab es Rotwein und einen feinen Möhrensalat. Wir haben viel gelacht und uns übers Buch gefreut.
Heute Morgen habe ich denn eine interessante Entdeckung gemacht. Ich trinke kaum Alkohol, im Alltag gar nicht, und zu besonderen Anlässen nur mäßig. Doch so langsam habe ich das Gefühl, ich sollte es mehr üben, denn nach dem einen Glas Rotwein, den ich auch noch mit Wasser verdünnt hatte, war ich leicht beschickert und hatte heute morgen einen leichten Kater.
So, nun aber an die Arbeit und weiter mit Teil 2. Tore & Wölfe DAGAZ
-
Es war sehr ruhig, weil …
Es war sehr ruhig hier, weil ich beim Sichten meiner Dateien auf einen Ordner mit Kurzgeschichten, die ich im Laufe der Jahre geschrieben habe, gestossen bin. Zehn davon habe ich in ein kleines Büchlein mit dem Titel „Finale Lebensfragen“ zusammengefasst. Da ich das meiste selbst mache, also Satz, Cover und so, habe ich das ganze Wochenende gebraucht. Natürlich stehe ich nicht ganz alleine da. Viktor Braun lektoriert mein Geschreibsel und steht mit Rat und Tat zur Seite. Kaum war das Buch fertig und an den Handel übermittelt – mittlerweile dürfte es über die meisten gängigen Plattformen zu erhalten sein – dachte ich über Leseproben nach.
Dabei kam mir der Gedanke, dass es doch eine gute Idee wäre, einige Geschichten, die ich geschrieben oder übersetzt habe, einzulesen und auf Soundcloud zu stellen. Also habe ich mir dort einen Kanal eingerichtet und werde den so nach zu nach füllen. Die erste Geschichte, die eingelesen habe, ist von Karon Alderman „Der Duft der Blumen“ und ist in der Anthologie „Sagenhafte Geschichten – was Sagen sind, bestimmen wir!„, die ich gemeinsam mit Gabriele Haefs herausgegeben habe, erschienen. Die Musik und den Schnitt hat wieder Viktor Braun beigesteuert. Ruhig war es also nur hier auf der Seite, ansonsten ist schwer was los. Noch zwei Kapitel für Tore & Wölfe I und den Epilog, dann geht das Typoskript ins Lektorat und ich kann mit Band II beginnen.
Alles Liebe