
Viel zu tun

Tatsächlich habe ich viel zu tun dieser Tage. Trotzdem haben Viktor und ich uns noch einmal zum Reventloubrücke aufgemacht, um ein Eis bei der Nordischen Eismanufaktur zu essen. Dort ist es immer besonders lecker. Doch so richtig erholsam war es am Wasser nicht, denn der Kieler Woche Wahnsinn ist voll im Gange, also der Aufbau. Buden an Buden entstehen da und ich frage mich immer, zu mal die Preise da happig sind, wer sich das leisten kann und will.

Jedenfalls bin ich froh, dass wir bereits gestern dort waren und im Anschluss auch gleich im Biomarkt und in der Bibliothek. Nun brauche ich, bis der Wahnsinn vorbei ist, nicht mehr los.

Die Möwe war derartig fasziniert von dem Gedöns dort, dass sie nicht einmal entflog, als ich mich richtig dicht ran wagte. Ansonsten war dort nicht viel zu fotografieren.

Viel zu tun habe ich die ganzen letzten Tage schon gehabt. Von Tore & Wölfe – ISA gibt es eine 3. Auflage. Erst einmal als E-Book. Die Vorbereitungen für die Druckausgabe laufen. Eine weitere Aktion war, meine Projekte zu sichern. Andrea Instone, eine sehr viel regere Autorin als ich, hat mich auf Obsidan aufmerksam gemacht und wie es aussieht, geht damit der Traum in Erfüllung auf Windows Programme verzichten zu können. Frühere Alternativen erwiesen sich ja nicht so wirklich tragbar auf längere Sicht. Diese hier stimmt mich hoffnungsvoll.
Jedenfalls habe ich alles startklar, um damit zu arbeiten. Sicher habe ich alles andere behalten, falls es doch nicht klappt, aber wenn, denn bin ich einen entscheidenden Schritt weiter.

