Ernährung,  Schreiben

Versuchen wir es mal mit der Moser-Methode

Die letzten Monate habe ich zwar viel geschrieben, kam aber mit nichts richtig von der Stelle. Irgendwann gefiel es mir nicht oder das Weltenbauen und Charaktereentwickeln klappte so gar nicht und ich wurde knarschiger und knarschiger. Nun muss ich sagen, dass ich zur Zeit an einem einigermaßen ambitionierten Projekt herumkaue und manchmal denke, dass ich es nicht packe. Doch es lässt mich nicht los und so fange ich wieder von Vorne an, bis es wieder einmal nicht weitergeht. Da viel mir ein, dass ich neulich das neue Buch von Milena Moser „Schreiben – Eine Ermutigung“ gelesen habe. Darin stellt sie die Methode vor, nach der sie seit vielen Jahren arbeitet und auf der auch ihre Schreibkurse basieren. Sie ermutigt zum einfach drauflosschreiben, also für den ersten Entwurf und später zu sortieren. Nicht zwischendrin editieren und so. Das fällt mir schwer. Bis jetzt habe ich mir immer das Geschreibsel vom Vortage durchgelesen und dabei schon mal korrigiert und angeglichen. Also schon wir mal wohin es diesmal geht.

Zwischendrin wird weiter lecker gekocht. Gestern gab es Mezzo-Rigatoni in Gorgonzolasauce mit reichlich schwarzem Pfeffer. Sehr lecker. Heute steht Pizza auf dem Plan.

Mein Name ist Karin Braun, lebe in Kiel, arbeite als Autorin, Herausgeberin, Literatourbloggerin und Übersetzerin - also kurz: ich mach was mit Worten.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert