Unruhige Woche
Nach Hamburg dachte ich wird es ruhiger. Aber was soll ich sagen? Nein, wurde es nicht! Montag nachmittag kam eine Freundin, das war verabredet und gut. Den Vormittag habe ich damit verbracht mit der Telefongesellschaft zwecks meiner neuen Mobilfunknummer zu kämpfen. Alleine die Warteschleifenmusik war nervtötend und natürlich ließ sich bei weitem nicht alles klären. Das wäre ja auch zu einfach gewesen. Dienstag ging es also damit weiter und Nachmittags noch einmal Besuch, eine Freundin hatte Technikprobleme. Also hatte ich Bastelstunde und mich geärgert. Denn als ich ihr erklären wollte, wie sie im Falle eines Falles selbst tätig werden könne, meinte sie: Ach das ist mir zu kompliziert, ich bringe es dir denn einfach! Vielen Dank auch! Ich glaube das nächste Mal bin ich nicht zu Hause.
Am Mittwoch erneut überraschender Besuch. Ein alter Freund aus der Medusa Literatursalon Zeit. Das war fein, aber eben auch anstrengend. Heute morgen schließlich schnell einkaufen. Morgen werde ich mich gleich nach dem Frühstück in den Bus setzen und einfach mal irgendwo hinfahren, bevor wieder jemand zu Besuch kommt. Ich werde mir Schreibzeug einpacken und mich irgendwo, wo es schön ist, in ein Café setzen und ein wenig schreiben.
Beim Durchlesen stelle ich fest, dass es sich anhört, als wäre ich ungastlich. Das ist gar nicht so. Ich mag Besuch haben, allerdings nicht so viel hintereinander. Reizüberflutung könnte mein zweiter Vorname sein.
2 Kommentare
birgit
oh da bin ich so bei dir
aber ich hab in einem podcast aus den niederlanden gehört dass es dort sitte ist sich anzumelden und nicht einfach vor der tür zu stehen und einladungen nicht nur die zeit enthalten wann man kommen soll sondern auch wann es zeit ist zu gehen
aber
ich hab an weihnachten im gespräch gesagt : ich koche gern – nein sagt hanna du wärst gern jemand der gern kocht 😹
analog : ich wäre gern jemand der es liebt besuch zu bekommen so reingeschneit und an den großen runden holztisch in der küche gesetzt
tee ? kaffee ? auf dem herd steht suppe
( wir haben keine große küche geschweige denn den großen runden holztisch – aber ich wäre gern so 😳 ich autist )
umarm und allerliebste grüße
Kabra
Ich finde ja auch, dass es das mindeste ist, sich anzumelden und pünktlich zu erscheinen. Den großen Holztisch (eckig, nicht runde) habe ich, aber ehrlich gesagt wäre ich nicht gerne eine, die man zu jeder Tag und Nachtzeit überfallen und mit freundlicher Aufnahme rechnen kann.
Hanna ist ein schlaues Kind, sie bringt es auf den Punkt. Bei mir ist es so, dass ich wirklich gerne backe und koche, aber ich brauche nicht dauernd Besuch. Asperger lässt grüßen! Umarm zurück.