• Ein wenig wie Urlaub

    Es ist einfach herrliches Wetter und ich bin nach dem Grau des Winters doch recht sonnenhungrig. Also verbringe ich viel Zeit auf der Terrasse und eingedenk meines Vorsatzes analoger zu leben, schreibe ich dort auch viel mit der Hand. Kaffee dabei und schon ist es ein Gefühl wie Urlaub.

    Leicht ist mir also der Sinn und entsprechend leicht geht es in der Küche zu. Heute soll es mal wieder Tomaten mit Mozzarella und Limonendressing geben. Für Morgen ist eine Birnenquiche geplant. Beides Gerichte, die im Sommer immer einmal wieder auf dem Speiseplan stehen.

    Meine Tageskarte: 17 – The Pole Star spiegelt mein momentanes Gefühl wieder. Es ist wie unter einem guten Stern wandeln und das obwohl politisch gesehen, die Hütte brennt. Ist ja nicht, dass ich nicht mitbekomme, was um mich herum geschieht. Da aber meine kleine Welt gerade mal in Ordnung ist, gedenke ich genau das zu genießen.

    Komischerweise arbeite ich gerade ziemlich viel, obwohl es dauernd so aussieht, als würde ich nur noch auf der Terrasse chillen. Lustig nicht?

  • Hanfsprechstunde und Tulpen

    Dienstags ist im Naturheilverein Hanfsprechstunde und da gehe ich denn auch gerne mal hin. Denn Hanf ist ein Kraut dessen Vielfältigkeit mich immer wieder überrascht. Lange Zeit haben ich CBD genommen und das hat mir sehr geholfen ein Gleichgewicht zu finden. Auch in der Küche verwende ich es viel. Hanfsalz zum Beispiel kommt gerne auf die Tomaten oder ins Dressing für den Salat. Hanf ist ein Allrounder. Die Faser sind stabil und geben wundervolle haltbare Stoffe. Die Saat verwende ich nicht nur gerne für diverse Gerichte oder für Hanfmilch, sondern auch als Vogelfutter.

    Übrigens ist mir bewusst, dass auf dem Foto ein Kastanienblatt zu sehen ist. Ich hatte gerade kein frisches Hanfblatt.

    Ansonsten ist es ein ruhiger Tag. Die eine oder andere Tulpe macht sich doch noch auf den Weg und es wird täglich bewölkter, was mich denn doch langsam mal auf Regen hoffen lässt.

    Tageskarte: 5 of Arrows – Frustration. Ein wenig stimmt es schon. Aber eher bin ich dieser Tage mehr die lachende Ziege, als der genervte Bogenschütze. Es ist so viel im Gange und noch gelingt es mir spielerisch mit den täglichen Herausforderungen umzugehen. Hoffentlich bleibt es so.

  • Unterwegs

    Heute bin ich mal wieder an der Kiellinie unterwegs gewesen. Es ist herrliches Wetter hier oben und ich war viel zu warm angezogen und hätte etwas zu trinken mitnehmen sollen. Doch es war eine feine Runde.

    So langsam werde ich wieder fit, was natürlich nur zu begrüßen ist und erfreutlich ist auch, dass ich meine Internetzeiten deutlich eingeschränkt habe. Das kann nur gut und richtig sein.

    Obwohl es noch so früh im Jahr ist, steht alles auf Sommer. Auch was den Appetit betrifft. Heute soll es Tomate, Mozzarella und Basilikum geben. Dressing habe ich schon fertig. Überhaupt scheine ich in letzter Zeit sehr viel weniger zu essen. Auch das ist zu begrüßen. Denn ein paar Kilo weniger würden nicht schaden. Mehr als nur ein Paar auch nicht.

    Tageskarte ist die 7 of Bows – Clerance! Es wird Zeit eine Entscheidung zu treffen. Etwas trägt nicht mehr und sollte aussortiert werden. Stimmt, aber ich tue mich gerade ein wenig schwer damit loszulassen.

  • Imbolc

    Heidnisch betrachtet beginnt nun der Frühling. Imbolc wird gerne auf den 2. Februar gesetzt, doch im Grunde beschreibt es einen Zeitraum, gefeiert wird das Erstarken der Sonne, dass die Erde sich erwärmt und sich Leben aus der Tiefe ans Licht drängt. Pünktlich hierzu habe ich das erste Schneeglöckchen endeckt.

    Auch meine Tulpen machen sich schon auf den Weg. Was nun doch sehr früh ist. Letztes Jahr hatten wir im Februar noch Eis und Schnee und ich war die letzten Tage in Hamburg, wo ich den Januar hindurch meine Enkelinnen versorgt habe, während ihre Mutter zur Kur war. Am 05.02.24 bin ich wieder nach Hause und dort drei Tage später mit einer fiesen Grippe umgefallen. Hoffen wir mal, dass mir das dieses Jahr erspart bleibt.

    Meine heutige Tageskarte ist die 3-The Green Woman, im klassischen Tarot ist es die Herrscherin. Mittlerweile ziehe ich meine Karten nur noch aus dem Wildwood Tarot. Ich mag die Bilder, mag das es nicht so martialisch ist und einen starken ökologischen Aspekt hat. Es ist gewöhnungsbedürftig, schon weil die Hofkarten micht als Menschen sondern als Tiere dargestellt werden.

  • Tschüss Januar

    Der letzte Januartag! Irgendwie ist der erste Monat des Jahres auch immer der längste. Liegt wahrscheinlich am Wetter oder so. Dieser Januar hat sowohl Süßes als auch Saures gebracht. Das Saure bezieht sich eher auf die poltischen Entwicklungen, im beruflichen und privaten gab es viele schöne Momente. Also will ich mal nicht zu laut klagen.

    Am Sonntag ist bereits Imbolc, der heidnische Frühlingsanfang. Das Erstarken der Sonne wird gefeiert und dass langsam wieder mehr Farbe in die Welt kommt.

    Die heutige Tageskarte passt sehr gut dazu. Im klassischen Tarot ist es „Die Wiedergeburt“ im Wildwood Tarot „The Great Bear“. Eine Karte die Unterstüzung bei Neuanfängen verspricht. Komisch. bei allem was so vor geht in der Welt, ist das Grundgefühl bei mir: Alles wird gut! … Jedenfalls bis ich Nachrichten schaue.

    Das Wochenende werde ich zum Arbeiten nutzen. Das neue Projekt ist komplett angelegt, die meisten Hintergrundarbeiten erledigt und der gute Gatte hat versprochen Maultaschen und Kartoffelsalat zu machen, was bedeutet, dass ich in Ruhe schreiben kann.

    Habt es fein!