-
Rumfortküche und Schreibgedanken
Die erste Tulpe ist auf dem Weg. Aber es wird hier bei mir kein gutes Tulpenjahr. Die meisten Zwiebeln haben nur Blätter ausgetrieben.
In der Küche geht es überraschend sommerlich zu. Gestern hatten wir Kartoffeln und Schlick* und von den paar übriggebliebenen Kartoffeln und dem Rest Schlick habe ich heute einen Kartoffelsalat gemacht.
Bei mir heißt es ja, nichts umkommen lassen. Ich mag es aber auch gerne. Dazu gibt es noch zwei Eier und das reicht zum sattwerden. Aber der Salat schmeckt auch wunderbar.
Die heutige Tageskarte: 3- The green Woman, im klassischen Tarot: Die Herrscherin. Die weibliche Erschaffungskraft. Der Kessel ist voller Möglichkeit und was man hineingibt, kommt verändert hervor. Trau dich was. Das sind Begriffe die mir dazu einfallen und natürlich mein Mantra: Du lebst in einem Universum der Fülle!
Viele Gedanken mache ich mir gerade, wie es mit dem Schreiben, genauer gesagt mit dem Veröffentlichen weitergehen soll. So richtig komme ich da nicht voran. Vielleicht mache ich es vielleicht nur noch hierrüber. Auf alle Fälle wird es nicht mehr direkt über Amazon gehen. Geht auch gar nicht, weil ich da mein Konto demnächst einstampfe. Mal sehen. Ab Morgen geht es wieder an den Schreibtisch. Heute hatte ich eine Menge anderes zu tun. Habe aber diverse Vorarbeiten bereits erledigt.
*Schlick
1 Glas saure Sahne
3 Eßl. süße Sahne
1 Eßl. Ahornsirup
1 Teel. Gekörnte Gemüsebrühe
1 rote Zwiebel
1 Chillischoten
1 Bund Schnittlauch
schwarzer, feingemahlener Pfeffer
Saure Sahne mit Sahne und Ahornsirup glattrühren, Zwiebel und Chillischote sehr fein hacken, mit der Brühe und Pfeffer würzen. Schnittlauch sehr fein schneiden und unterheben.