Ernährung,  Mal so

Projekt Gesundwerden läuft

Schon seit einiger Zeit ist klar, dass ich wieder mehr für meine Gesundheit tun muss. So geht es jedenfalls nicht weiter. Ich bin kurzatmig, fühle mich ständig erschöpft und habe zu nichts wirklich Lust. Es ist ja nicht nur die Erkältung. Dass sich was ändern muss, ist mir schon lange klar, da hat es nicht den Besuch des heilkundigen Mannes gebraucht, der mir noch mal auf die Füße getreten hat.

Schon vor einiger Zeit habe ich mich entschieden, mich fleischlos zu ernähren. Auslöser war ein sehr merkwürdiges, kontroverses Verhalten meinerseits. Auf einem Spaziergang sehe ich einen Foodtruck, darauf ist ein Rind abgebildet, eine Person sitzt auf dessen Rücken und säbelt an dem Tier herum. Natürlich alles nur stilisiert. Ich denke: Boah ist das widerlich! Eine halbe Stunde später bin ich bei Alnatura und kaufe Kochwurst! Wieder zu Hause gucke ich auf meinen Einkauf und denke: Spinnst du eigentlich? Du findest es widerlich das Tiere geschlachtet werden und dann kaufst du doch wieder Fleisch? Schäm dich! Tat ich auch.

Also wird nun fleischlos gekocht. Das Paprikageschnetzelte ist mit Sojafleisch. Sehr lecker übrigens. Nun glaube ich nicht, dass mein Fleischkonsum an meinen gesundheitlichen Maleschen Schuld ist. Oder wenn, denn nur zum Teil. Tatsache ist aber, dass es mir im Großen und Ganzen besser geht, wenn ich kein Fleisch esse. Denn ein schlechtes Gewissen ist für die Allgemeinverfassung auch nicht gut.

Des weiteren hat der Mediziner angemahnt, dass ich mich zu wenig bewege und mich nicht wundern muss, wenn mein Hintern immer breiter wird. Der Gute ist Bayer und lässt es an Direktheit nicht fehlen. Was ich aber auch gut abkann. Ich habe es mir zu Herzen genommen und nun geht es wieder regelmäßig spazierendenken. Die Ausrede „keine Zeit“ lasse ich da nicht mehr gelten. Heute habe ich nach dem Spaziergang mehr geschafft, als die ganze letzte Woche zusammen.

So weht also ein frischer Wind. Unter anderem haben sich meine Essensprotionen deutlich verkleinert und zwischendurch nasche ich auch nicht mehr. Das ist aber schon länger so.

Ansonsten geht es gut voran. Viktor ist auch wieder einigermaßen auf dem Damm, was eine Erleichterung ist. Ihn hatte es richtig fies erwischt.

So, nun aber Feierabend und zu Bett.

Meine Tageskarte ist die gleiche wie gestern: 11 – The Woodward

Mein Name ist Karin Braun, lebe in Kiel, arbeite als Autorin, Herausgeberin, Literatourbloggerin und Übersetzerin - also kurz: ich mach was mit Worten.

4 Kommentare

  • Gudrun

    Seit Ende des vergangenen Sommers plagte mich ein Viruseffekt nach dem anderen. Die Biester haben sich die Klinke in die Hand gegeben. Als alle andren in Scharen erkrankten, war bei mir Ruhe. Aber es dauerte, bis ich mich erholt hatte. Hab nein bisschen Geduld, Karin. Es braucht seine Zeit. Bei allem anderen gebe ich dir Recht: Bewegung und Achtsamkeit, was wir essen und trinken ist geboten. Neulich musste ich schallend lachen. Trump war zu sehen auf dem Golfplatz mit eng anliegender Hose und jemand sagte: „Wenn der nicht aufpasst, bekommt sein Arsch eine eigene Postleitzahl.“
    Erhol dich gut und berichte mir bitte, wie es der Seerose geht, wenn sie sich wieder zeigt.

    • Karin Braun

      Ja, es ist hartnäckig. Geht hier ganz ähnlich. Entweder bin ich gesund und alle anderen krank oder umgekehrt. Manchmal schaffen wir es auch gemeinsam. Seit fast einem Vierteljahr wollen wir uns mit Freunden treffen und immer wird es nichts, weil einer oder mehrere darniederliegen. Und es sind immer so hartnäckige Geschichten. Mittlerweile geht es sowohl Viktor als auch mir deutlich besser.
      Der von Trumps Hintern und der PLZ ist gut. Alles Liebe

  • birgit

    ohja ohja fünf kilo sind es mehr
    seit august seit ich den vormittag im schlafanzug im bett verbracht habe
    und wieder wurst und hähnchen gegessen habe
    damit soll nun endlich schluss sein
    vorhin hab ich schon einmal wieder der versuchung widerstanden
    und auch beschlossen keine wurst zu kaufen
    der mann äußert sich schwammig bezüglich einkaufsliste und lässt dann wurst vergammeln – bzw ich esse sie dann schnell bevor… bin ich der mülleimer?
    käse ist noch ein schwachpunkt
    aber alles auf einmal geht einfach nicht…

    • Karin Braun

      Käse kann ich auch nicht lassen und so dann und wann ein Ei oder zwei. Aber das ist in Ordnung, ich reduziere Käse und ersetze ihn durch Brotaufstrich. Gerade habe ich einen Paprika Walnussaufstrich gemacht, das Rezept steht hier im Blog, aber diesmal habe ich den Agavendicksaft durch Ahornsirup ersetzt. Viel besser. Vor allem ist es wichtig, sich nicht fertig zu machen, weil man das eine oder andere noch nicht weglassen kann. Kommt schon noch.
      Sei umarmt

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert