
Happy Ostara

Frühlings Tag- und Nachtgleiche. Astrologisch beginnt ein neues Jahr. Kalendarisch der Frühling. Jedenfalls ein besonderer Tag und ein besonderes Fest. Oder der erste einer Reihe festlicher Tage, denn im Paganismus lassen sich die wenigsten Festtage genau festlegen, da es immer um einen Übergang geht. Ostara ist die Zeit der Aussaat. Während zu Imbolc das Erstarken der Sonne gefeiert wird und dass das Leben unter der Erde wieder in Gang kommt, säen wir nun was im später blühen und geerntet werden soll. Im praktischen, wie im übertragenen Sinne.

Auch ich bin bereits rege gewesen. Kapuzinerkresse ist ausgesät, Gladiolen gesetzt und einen Lavendel habe ich auch angeschafft und aufs Beet gepflanzt. Demnächst, ich muss erst Erde besorgen, werden wir die Balkonkästen und meine Terrassentöpfe frisch machen. Die Regentonnen müssen gereinigt werden und der Hausbesitzer soll die Regenauffang Anlage aus dem Winterschlaf holen.
Es sind nicht immer die großen Rituale, manchmal sind es die kleinen Traditionen, die sich ausbilden.

Eines ist bei mir, dass an Ostara die Biberbettwäsche in den Sommerschlaf geht und die leichtere baumwollene aufgezogen wird. Am Samhain kommt die biberne wieder zum Einsatz. Eine weitere Tradition ist, dass die Wohnung gründlich geputzt und ausgeräuchert wird. Das werde ich am Samstag machen.
Ich wünsche euch ein schönes, was immer ihr feiert! Alles Liebe


4 Kommentare
Birgit
so hab ich das noch nicht gesehen
das mit den kleinen gewohnheiten
da muss ich jetzt mal genauer hinschauen
danke
allerliebste grüße und umarm
Karin Braun
Diese kleinen Rituale und in einem gewissen Flow sein, die Übergangszeit, ist effektiver, wie ein großes Teil, bei dem du dich immer fragst, ob auch alles richtig ist. Und man braucht auch nicht groß Sachen anschaffen. Das meiste findet sich in einem gut sortierten Küchenschrank. 🙂
Birgit
nachtrag
und danke und gleichfalls
happy ostara
Karin Braun
Danke, danke, danke