
Fitnessprogramm

Auch wenn das Wetter nicht das beste war, so bin ich doch zur Reventlowbrücke und von dort ein Stück die Kiellinie rauf. Große Strecken schaffe ich noch nicht, aber das draußen sein tat gut.

An der Kiellinie, wo ständig Leute unterwegs sind und es viele Stände mit Essen gibt, sind die Möwen richtig zutraulich. Die fliegen nicht mal auf, wenn man richtig nah rankommt, man könnte ja ein Fischbrötchen oder so für sie haben. Bis zum nächsten Leckerlie begnügen sie sich mit Muscheln.

Ein paar habe ich denn doch noch im Flug erwischt. Wie gesagt, mit blauen Himmel wäre es schöner gewesen, aber es ist nun mal wie es ist. Was ich auch unterschätzt hatte, war der Wind. Es blies recht ordentlich. Das wiederum hat meinen Kopfschmerzen gut getan. Die waren nach der Strecke weg.
Schreiben war heute nicht. Das ist aber in Ordnung, denn ich muss erst einmal eine Karte zeichnen, da meine Leute überraschend viel, in unterschiedlichsten Formationen unterwegs sind und ich eine Vorstellung von den Strecken brauche. Also ich werde die Karte nicht zeichnen, das wird Viktor machen. Der ist da talentierter. Er hat auch bereits die sechs Kapite, die ich bis jetzt habe gelesen und hat somit eine Vorstellung um was es geht. Das werden wir aber erst am Donnerstag angehen, da der Gute morgen erst einmal Probe hat. Ich hingegen werde morgen ein wenig am Jahreskreisbuch basteln.
5 Kommentare
birgit
musik in meinen ohren – jahreskreisbuch / sechs kapitel
du bist so fleißig
aber immer wieder pausen machen !!!
ich bin derzeit faul faul faul
aber auch so schnell erschöpft – obwohl heute war ich nach einer dreiviertelstunde radfahren
( indoor natürlich ) gar nicht sooo kaputt wie noch vorgestern
dir also weiter gute besserung und umarm und allerliebste grüße an euch
birgit
nachtrag
die möwe ist soooo großartig – tolles foto
Karin Braun
Die pausen sind schon gezwungermaßen, denn wie gesagt, besonders eistungsfähig bin ich gerade nicht.
Umarm zurück.
Gudrun
Über die Muschel-Möwe habe ich mich auch gefreut. Ein feines Fotob ist’s.
Ach, am Wasser möchte ich auch mal wieder sein. Einfach da sitzen und schauen, das reicht mir schon. Im Moment kämpfe ich mit dem Rheuma und einem neuen Medikament.
Fein, dass dich Viktor so unterstützt. Das ist eine große Stütze, wenn man da jemand hat.
Liebe Grüße
Karin Braun
Ja, die Muschelmöwe, die gefällt mir auch. Besonders Sturmmöwen habe ich besonders gern. Sitzen am Wasser war nicht. Dafür war es noch zu frisch. Gute Besserung dir. Alles Liebe