Brotaufstriche
-
Wochenendvorbereitungen
Es ist Freitag und da ich das Wochenende viel Arbeiten und auch noch Spazierendenken will, habe ich schon mal für einige Leckereien gesorgt. Ein Paprika-Nuss-Aufstrich, Knäckebrot und ein Walnuss-Kürbiskern-Aufstrich. Der Paprika-Nuss ist mit Rauchsalz und der Walnuss-Kürbishern süß und auch mit Kürbiskernöl. Das Knäckebrot habe ich nach einem Rezept von Sarah Wiener gebacken.
Neben den oben genannten Aktivitäten gibt es denn noch einiges an Lesestoff. Vor den Buchmessen, die Lepiziger beginnt am 27.03., gibt es immer haufenweise Neuerscheinungen, die gelesen und besprochen werden wollen. Bis jetzt hat sich 2025 als gutes Buchjahr erwiesen.
Auch im Garten bin ich schon tätig gewesen und die Sonne auf der Terrasse habe ich auch genossen. Es ist eine schöne Zeit. Vom politischen Geschehen halte ich mich gerade fern.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
-
Marzipan Aufstrich
Wieder einmal habe ich Brotaufstrich gemacht. Diesmal einen Süßen. Da ich noch immer unter Marzipanmangel gelitten habe (es gab kaum Marzipan in der Weihnachtszeit) wurde es also ein Marzipan Aufstrich.
2 Becher gemahlene Mandeln*
1 kleines Stück Ingwer
2 Eßl. Brauner Zucker
Agavendicksaft
Vanille
Rosenwasser
schwarzer Pfeffer
Rapsöl
etwas Flüssigkeit, falls es zu zäh wird (ich habe Cashewmilch genommen)
*ich nehme ganze Mandeln mit Schale und mahle sie in der Mandelmühle.alles in den Blender und auf Smoothiestufe durchmixen. Dann in Gläser füllen. Der Aufstrich schmeckt am besten, wenn man ihn ein oder zwei Tage ruhen lässt.
-
Paprika-Nuss-Aufstrich
Dieser Aufstrich ist einer meiner liebsten. Er ist ein wenig grobkörniger, als die gekauften, aber genau das gefällt mir.
1 kleine rote Paprika
ca. 30 g Nüsse (hier ist es halb Cashew und halb Walnuss)
Saft und Schale einer kleinen Orange
1/4 Teel. Salz
1/2 Teel. Honig
Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver edelsüß, Kurkuma
Rapsöl
Die Nüsse grob mahlen, Paprika kleinschneiden und mit den anderen Zutaten hinzufügen und auf höchster Stufe im Zerkleinerer shreddern. Falls ein Blender verwendet wird, ginge die Smoothiestufe, mir allerdings wird es dort zu breiig. -
Sellerie-Apfel Curry Aufstrich
Gleich vorweg, es ist ein reines Rumfortprodukt, also alles was da verarbeitet wurde, lag rum und musste fort:
Knollensellerie
Apfelmus
Zitronensaft
Cashewbruch (eingeweicht)
schwarzer Pfeffer
Kurkuma, Curry, Salz, RapsölDie Sellerie in kleine Stücke schneiden und im Zerkleinerer häckseln, die anderen Zutaten beigeben und alles auf höchster Stufe vermengen lassen. Schmeckt sehr fein!